Häuser unter sich

Skizzenbuch Nr. 3 ist da - hurra!

Skizzen und Texte

von Bernd Gemeiner

Jedes Haus hat eine Geschichte..
Oder hat jede Geschichte ein Haus?

Bestellung

Bestellen Sie noch heute für 12,-€ unter
Telefon: 02103 / 54485
oder 0173 260 50 10
oder per Mail

Bernd Gemeiner

WDR  Lieblingsort Hilden

Bernd Gemeiner im Interview

Bernd Gemeiner ist in Hilden aufgewachsen und als Handwerker sagt er, war er fast schon in jedem Haus in Hilden. Deswegen kennt er viele Geschichten - manche auch an der Grenze zur Wahrheit - aber alle mit jeder Menge Heimatliebe inklusive. Unserer Reporterin Katrin Römer hat er sein Hilden gezeigt und die ein oder andere Geschichte erzählt.

Beispiele aus dem Buch 


Bernd Gemeiner in der Rhenischen Post
Danksagungen zu No 3

Wie schon in den beiden ersten Büchern gefallen mir die Skizzen der Hildener Häuser, die sich einander zuwenden und sich diese herrlichen Geschichten erzählen . Ganz interessant fand ich die Geschichte von "Miss Polly ", von der ich noch nichts gehört hatte. An meine bergische Heimat hat mich das "Plumpsklo" erinnert. Solche "Häuschen"habe ich noch selbst gekannt . Auch die "Elektrische" und die " Heiligabend" Geschichte erinnern mich an Erzählungen und selbst Erlebtes. Vielen Dank dafür, und vielleicht können wir auf eine No. 4 warten ....  

 

Danksagungen zu No 2

Haiku von Doris Glaser: Graue Maus - farblos unscheinbar. Weisse Mäuse - Dein Freund und Helfer. +++ auch der 2. Band hat mir, mal wieder, sehr gut gefallen. Besonders das Kapitel "Bergisches Kaffeetrinken" fand ich toll, die Art Rosinenstuten mit Schwarzbrot zu essen, wie Sie sie beschrieben haben, kenne ich noch von meiner Oma! Ich hoffe, dass auf diesen Band auch noch ein dritter folgen wird! +++ Es ist wieder ein rundes Paket, das Du uns beschert hast. Die Kirchenmäuse habe ich mit besonderem Interesse gelesen. Gute gefallen hat mir auch die Geschichte vom "Lieben Gott" + der rheinischen Sprache, die ich noch nicht gehört hatte.



Impressum